Ratsinformationssystem
Auszug - Ausbau Bushaltestellen - barrierefrei
Bisheriger Beschlussvorschlag: Folgende Bushaltestellen sind im Rahmen des ÖPNV Förderprogrammes barrierefrei herzustellen/auszubauen:
1.Allersehl 2.Dedelstorf 3.Langwedel 4.Lingwedel 5.Oerrel - Schulstraße 6.Oerrel - Oerreler Dorfstraße 7.Repke 8.Weddersehl
Eine Prioritätenliste des Umbaus der Haltestellen ist festzulegen und der LNVG vorzulegen. Die Anträge für ein vereinfachtes Verfahren für Haltestellen sind zu stellen. Das Planungsbüro Schulz & Partner ist mit der Umsetzung der Herstellung der Barrierefreiheit zu beauftragen. Sobald der Ausnahmekatalog vorliegt sind Anträge auf eine Befreiung zu stellen.
Geänderter Beschlussvorschlag im Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss am 03.04.2018:
Folgende Bushaltestellen sind gemäß nachfolgender Priorität im Rahmen des ÖPNV Förderprogrammes barrierefrei herzustellen/auszubauen:
1.Dedelstorf 2.Oerrel – Schulstraße und Oerreler Dorfstraße 3.Langwedel 4.Repke 5.Weddersehl 6.Lingwedel 7.Allersehl
Mit der VLG und dem Planungsbüro Schulz & Partner ist, bevor Anträge für die Förderung der barrierefreien Bushaltestellen gestellt werden, eine Bereisung aller Bushaltestellen vorzunehmen. Schwerpunkt ist zunächst die Bushaltestelle in Dedelstorf wegen einer eventuellen Verlegung zum Spielplatz. Die Anträge für ein vereinfachtes Verfahren für Haltestellen sind zu stellen. Das Planungsbüro Schulz & Partner ist mit der Umsetzung der Herstellung der Barrierefreiheit zu beauftragen. Sobald der Ausnahmekatalog vorliegt sind Anträge auf eine Befreiung zu stellen. Abstimmungsergebnis:
Einstimmig |