Ratsinformationssystem
Vorlage - SG/089/17-1
Sachverhalt: Mit Datum vom 30.08.2019 hat die CDU-Fraktion des Rates der Samtgemeinde Hankensbüttel die Einführung einer offenen Ganztagsschule an der Karl-Söhle-Schule zum Schuljahr 2020/2021 beantragt. Der Antrag ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt.
Mit Ratsbeschluss vom 28.Februar 2017 wurde entschieden, den Antrag zur Errichtung einer offenen Ganztagsschule in der Karl-Söhle-Schule für das Schuljahr 2017/2018 zurückzuziehen und zum Schuljahr 2018/2019 neu zu beantragen. Mit Ratsbeschluss vom 12.Dezember 2017 wurde dann entschieden, den Antrag zum Schuljahr 2019/2020 neu zu stellen.
Hauptgrund für die damalige Rücknahme des Antrags und die Verschiebung der erneuten Antragsstellung war der stockende Kita-Neubau in der Schulstraße.
Zur Einführung der Ganztagsschule werden allerdings zwingend Räume benötigt, die momentan noch durch die Kita belegt sind. Die Einführung hängt damit unmittelbar mit dem Neubau der Kindertagesstätte in der Schulstraße zusammen. Da nicht damit gerechnet werden kann, dass der Neubau der Kita rechtzeitig vor Schuljahresbeginn 2020/2021 fertiggestellt werden kann, empfiehlt die Verwaltung daher vom Antrag der CDU-Fraktion abzuweichen und eine Einführung der offenen Ganztagsschule erst für das Schuljahr 2021/2022 zu beantragen. Eine Übergangslösung für das Schuljahr 2020/2021 ist in der Größenordnung, wie sie für die Karl-Söhle-Schule benötigt wird, nicht realistisch. Finanzielle Auswirkung: einmalig ca. 0 € jährlich folgend ca. 0 € Anlagen: Antrag CDU-Fraktion v. 30.08.2019
|