Vorlage - Hkb/249/14
Betreff: |
Schließung und Einbau einer Tür in die Zaunanlage am Bachwanderweg zum Baugebiet "Alte Molkerei" |
Status: | öffentlich | | |
zuständig: | Heinz Gödecke |
Federführend: | Planen und Bauen |
| |
Beratungsfolge: |
|
 |  |  |  |
|
|
|
Sachverhalt:Sachverhalt: Mit Mail vom 10.03.2014 beantragt die Planschmiede, - den Holzzaun am Bachwanderweg zum Baugebiet „Alte Molkerei“ im Bereich Biotop zu schließen. Der Holzzaun am Bachwanderweg zum Baugebiet „Alte Molkerei“ ist im Bereich Biotop nicht geschlossen. Da insbesondere die idyllisch in das Biotop liegende Weide zum draufklettern einlädt, ist die Gefahr, dass beispielsweise Kinder in das moorige Biotop mit nicht absehbaren Folgen fallen könnten. Außerdem ist beabsichtigt, das Grundstück zu veräußern und eine Abgrenzung zum öffentlichen Bereich des Bachwanderweges zu schaffen.
- eine abschließbare Tür im Holzzaun am Bachwanderweg zum Baugebiet „Alte Molkerei“ zu installieren. Die aktuelle Parkplatzsituation im Bereich der Molkereistraße soll entschärft werden. Im Zuge des Baues der Betriebsstätte für die Planschmiede 2KS werden ca. 20 neue Parkplätze geschaffen. Es ist davon auszugehen, dass bei Versammlungen des Pflegedienstes Harms oder der Planschmiede 2KS die vorhandenen Kapazitäten nicht ausreichen. Daher soll für eine hohe Akzeptanz bei den Teilnehmern ein möglichst kurzer Weg zu den Parkplätzen am Karl-Söhle-Weg geschaffen werden. Dieser Weg könnte über ein Grundstück des Baugebiets „Alte Molkerei“ zum Bachwanderweg führen.
Beschlussvorschlag:
Beschlussvorschlag: - Der Holzzaun am Bachwanderweg zum Biotop ist zu schließen.
- Durch die Planschmiede ist eine abschließbare Tür im Holzzaun am Bachwanderweg zum Baugebiet „Alte Molkerei“ zu installieren. Kosten hierfür trägt die Planschmiede.
Finanzielle Auswirkung:
Finanzielle Auswirkung: einmalig ca. € jährlich folgend ca. €
Anlagen:
|