Aktivitätenbörse
Haben Sie eine Dienstleistung anzubieten, mit welcher Sie die Mitmenschen in Ihrer Nähe unterstützen könnten? Suchen Sie Hilfe bei alltäglichen Dingen in Ihrer Umgebung?
Die Stadt Wittingen und die Samtgemeinde Hankensbüttel betreiben gemeinschaftlich diese kostenlose „Aktivitäten-Börse“. Die Börse soll ein Austausch gegenseitiger Hilfe und Unterstützung von Jung und Alt sein. Interessen und Erfahrungen sollen ausgetauscht werden und ein besseres Miteinander von Jung und Alt soll entstehen.
Wie funktioniert die Aktivitäten-Börse?
Angebote und Nachfragen zur gegenseitigen Hilfe werden gesammelt. Helfer/-innen werden mit den Nachfragenden zusammengebracht.
Beispiele: - Begleitung bei Behördengängen - Begleitung bei Spaziergängen - Mitfahrgelegenheiten finden - Hilfe bei der Gartenarbeit
Die Leistungen sollen sich dabei gegenseitig ausgleichen. Es kann auch ein kleines Taschengeld gezahlt werden. Über die Art der Gegenleistung einigen sich die Beteiligten; die Aktivitäten-Börse schaltet sich dazu nicht ein!
Die Online-Börse darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Gewerbliche, kommerzielle Einträge oder Werbeeinträge werden gelöscht. Die Betreiber behalten sich ferner zudem vor, Einträge, deren Inhalt gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstößt oder dem Ansehen dieses Dienstes schadet, von der Veröffentlichung auszuschließen.
Können Sie Hilfe oder Unterstützung für andere Menschen anbieten? Suchen Sie Unterstützung z. B. bei der Erledigung alltäglicher Dinge? Dann füllen Sie das Formular aus und schicken Sie es an:
Samtgemeinde Hankensbüttel
Herr Dammann / Frau Kunze
Goethestraße 2
29386 Hankensbüttel
05832 / 8348 oder 8350
oder
Stadt Wittingen
Frau Dierks
Bahnhofstraße 35
29378 Wittingen
05831 / 26-133