Umso wichtiger ist es, betroffene Personen in dieser Ausnahmesituation auf alternativem Weg außerhalb der eigenen vier Wände zu erreichen. Das kann die Kasse im Supermarkt oder das Schwarze Brett im Hausflur sein. Die Poster-Aktion „Zuhause nicht sicher?“ will die Kundinnen und Kunden in den Supermärkten und auch Nachbarinnen und Nachbarn in ihren Hausfluren auf die Hilfeangebote aufmerksam machen. Wir alle sind in dieser Zeit besonders aufgefordert, auf Alarmsignale häuslicher Gewalt in unserer Umgebung zu achten und dagegen aktiv zu werden.
Die ganze Gesellschaft ist jetzt mehr denn je gefragt.
Jeder kann bei der Aktion mitmachen und sich aktiv gegen Gewalt einsetzen
Daher schließt sich die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Hankensbüttel der Plakataktion „Zuhause nicht sicher“ des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend an und setzt damit ein klares Zeichen gegen häusliche Gewalt.
Auf den Plakaten ist die Telefonnummer des bundesweiten Hilfetelefons gegen Gewalt an Frauen sowie die Webadressse www.stärker-als-gewalt.de angegeben.
Darüber hinaus weist das NETZwerk auf seine eigenen Unterstützungsmöglichkeiten im Landkreis Gifhorn hin. Diese sind zu finden unter www.gegen-häuliche-sexuelle-gewalt.de.
Werden Sie Teil der Aktion und helfen Sie betroffenen Menschen. Denn nur gemeinsam sind wir stärker als Gewalt!
Weitere Informationen zur Aktion sind erhältlich bei der Gleichstellungsbeauftragten der Samtgemeinde Hankensbüttel Annette Büttner: gleichstellungsbeauftragte@sg-hankensbuettel.de