Aktuelle Meldungen
01.10.2020
aus dem Rathaus
Beförderungen der Gemeindefeuerwehr der Samtgemeinde Hankensbüttel
Da aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr nicht stattfinden konnte, standen noch etliche Beförderungen und Ehrungen aus. weiterlesen
14.08.2020
aus dem Rathaus
Instandsetzung touristischer Radwege im Landkreis Gifhorn -
Erstinstandsetzung von Teilabschnitten touristischer Radwege weiterlesen
04.08.2020
aus dem Rathaus
Vorstellung unserer neuen Auszubildenden
Muriel Gödecke hat am 01.08.2020 die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Samtgemeinde Hankensbüttel angefangen. weiterlesen
04.08.2020
Allgemein
"Ferienschule" in Corona-Zeiten
Die Diakonische Jugend- und Familienhilfe Kästorf bietet vom 10.08.-13.08.2020 LernRäume plus für Schüler*innen der Klassenstufe 2 und 4 im Mehrgenerationenhaus in Gifhorn an. weiterlesen
31.07.2020
Allgemein
Änderungen im Badebetrieb
© Samtgemeinde Hankensbüttel - Patrick Westädt
ab morgen, dem 01.08.2020, gelten neue Änderungen im Waldbad. weiterlesen
29.06.2020
Allgemein
Breitbandausbau im Landkreis Gifhorn - Mit GIFFInet surfen Sie schneller!
Liebe Leserinnen und Leser,
der Breitbandausbau ist das größte Infrastrukturprojekt, das der Landkreis Gifhorn bisher initiiert hat.
Nachfolgend möchte ich Ihnen gerne einen kurzen Überblick über unsere Planungen und den aktuellen Stand geben.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr
Dr. Andreas Ebel
Landrat weiterlesen
22.06.2020
Allgemein
„Liebe Nutzer des Waldbades,
© Alfred J. Hahnenkamp / pixelio.de
das Bad öffnet am morgigen Tag, den 27.06.2020, wieder seine Türen für den Besucherverkehr. weiterlesen
17.06.2020
Allgemein
Jetzt wieder unabhängige Energieberatung im Rathaus Hankensbüttel.
Aufgrund der aktuellen Situation vorerst keine Termine
• Energieexperte Ralf Kalisch bietet Rat zum Thema Energieeffizienz
• Persönliche und kostenfreie Beratung ab dem 06.August.2020
• Vorherige Terminvereinbarung unter 03901 3059802 erforderlich
Ab dem 06.August.2020 steht Ralf Kalisch, regelmäßig einmal im Monat, Ratsuchenden im Hankensbüttler Rathaus kostenfrei für Fragen zur Verfügung. Der kompetente und unabhängige Energieexperte berät zu effizientem Nutzen von Energie, Energiesparen, und vielem mehr.
Herr Kalisch ist für viele Menschen in der Region kein Unbekannter. So ist er bereits seit vielen Jahren als Energieexperte auch in der Region Hankensbüttel aktiv. Vor 4 Jahren hatte er hier schon einmal einen Stützpunkt, der bereits damals auf ein großes Interesse in der Bevölkerung gestoßen war. Daher freut sich der Energieberater sehr, Ratsuchenden aus Hankensbüttel und Umgebung wieder regelmäßig zum Thema Energieeinsparung zur Verfügung zu stehen.
Persönliche und kostenlose Beratung nach Voranmeldung
Für die persönliche und kostenlose Beratung im Stützpunkt sind 45 Minuten vorgesehen. Hilfreich ist es, aussagekräftige Unterlagen zu dem Haus oder der Wohnung mitzubringen.
Der Energieberater steht ab Donnerstag, dem 06.August.2020 zukünftig an jedem 1. Donnerstag im Monat, von 14.00 bis 18.00 Uhr, im Rathaus Hankensbüttel (Goethestr. 2), für Fragen zur Verfügung. Der Zugang ist barrierefrei. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich – entweder unter 03901 30 59 802 oder 0800 – 809 802 400 (kostenfreie Servicenummer der Energieberatung).
Über uns
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen ist eine anbieterunabhängige, öffentlich finanzierte, gemeinnützige Organisation. Sie berät und unterstützt Verbraucher in Fragen des privaten Konsums und vertritt Verbraucherinteressen gegenüber Unternehmen, Politik und Verbänden. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziert. Sie bietet deutschlandweit das größte, interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie für private Verbraucher. In Niedersachsen sind über 100 Experten an über 80 Standorten im Einsatz. Sie beraten zu effizientem Nutzen von Energie, Energiesparen und dem Einsatz von erneuerbaren Energien.
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de
www.verbraucherzentrale-energieberatung.de weiterlesen
15.06.2020
Allgemein
Begleitheft für Zugewanderte,
damit sie dieses zu Terminen bei Behörden oder anderen Einrichtungen mitnehmen, ihrer/ihrem AnsprechpartnerIn vorlegen und sich besprochene Inhalte stichpunktartig dokumentieren lassen können.
Das Begleitheft ist in 9 unterschiedliche Sprachen übersetzt und erscheint zumeist zweisprachig. weiterlesen
11.06.2020
aus dem Rathaus
Aktion „Stärker als Gewalt“
Zuhause nicht sicher – Aktion für Handlungsmöglichkeiten gegen Gewaltsituationen
Mit dem sogenannten Lockdown kamen Ausgangsbeschränkungen in der noch andauernden Corona-Krise und mit ihnen wächst das Risiko für Gewalt in Familien und Partnerschaft. Keine Kita, keine Schule, Homeoffice oder Kurzarbeit verschärfen auch die Konfliktpotentiale für Familien im Landkreis Gifhorn –die sozialen und räumlichen Einschränkungen bedingen für viele Menschen erhebliche seelische Belastungen. Umso wichtiger ist es, dass die betroffenen und ihr Umfeld gerade jetzt erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten gegen Gewaltsituationen sie zuhause haben und wo sie Hilfeangebote finden. weiterlesen
29.05.2020
Allgemein
Sportabzeichen 2020
Trotz Corona, kann man auch in diesem Jahr wieder das Sportabzeichen ablegen. weiterlesen
28.05.2020
aus dem Rathaus
Das Waldbad öffnet am 15.06.2020
© Samtgemeinde Hankensbüttel - Patrick Westädt
unter mehreren Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. weiterlesen
14.05.2020
Allgemein
Information des Familienbüros
Das Familienbüro Gifhorn ist weiterhin für Sie da. weiterlesen