Aktuelles - Grundschule Kunterbunt
31.01.20
Buchvorstellung
Die Grundschule kann sich über viele neue Bücher freuen. Frau Feld, Frau Eickhoff und Frau Bader haben diese mit viel Liebe und Überlegung für uns besorgt. Doch wie erfahren die Kinder nun davon?
Unter Anleitung und Begleitung durch Frau Feld und Frau Eickhoff haben die Kinder fleißig dabei geholfen, diese vorzustellen. In ausgelosten Teams durch alle Klassen hindurch stellten sie ihr Zufallsbuch vor.
Und - was soll ich sagen - es war toll!!!
Es hat viel Freude gemacht zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule kompetent und konstruktiv zusammenarbeiten können. Wir verbuchen das als Erfolg unseres Konzeptes, das kooperative Lernen zu fördern.
22.11.19
Wie geht es unseren Bienen im Winter?
Herr Bader zeigt uns, wie es unserem Bienenvolk gerade geht. Damit im Frühjahr genügend Blüten für Futter sorgen, pflanzen wir im Anschluss Krokusse auf dem Schulgelände.
30.10.2019
Hurra, wir haben es geschafft!
Pfui, Insekten? Nein, denn in den letzten zwei Jahren haben sich die Kinder und Lehrkräfte intensiv damit beschäftigt, wie faszinierend und wichtig diese Tiere sind. Neben einem Insektenhotel entstand hier auch die Idee für das Bienenvolk "Kunterbunt", von dem bereits berichtet wurde. Außerdem wurden auf dem Schulhof etwa 500 Krokusse gepflanzt, um den Insekten den Tisch zu decken.
Als zweiten Schwerpunkt gab es Aktionen und Wissenswertes rund um das Thema Müll
Wir freuen uns!
22.Oktober 2019
Klasse 2000 - Wir arbeiten im Team!
Mit viel Spaß und Action ging es in der dritten und vierten Klasse heute darum, was es braucht, um ein gutes Team zu sein. Toll, wenn einer alles macht ?
Nein, denn nur zusammen haben wir die besten Ideen. Wir arbeiten zusammen und verlassen uns auf unsere Partner. In diesem Sinne unterstützte die heutige Veranstaltung einen wichtigen Baustein unseres Schulprogramms, denn wir haben es uns zum Schwerpunkt gemacht, dass unsere Kinder es lernen, in kooperativen Arbeitsformen mit anderen selbstständig zusammenzuarbeiten.
Weitere Fotos finden Sie in den Klassenordnern.
Was ist gerade bei unseren Bienen los?
Herr Bader, ein Imker aus Steinhorst, erklärt den Kindern, was unser Bienenvolk zur Zeit so beschäftigt.
Die Viertklässler werden dabei durch Anzüge geschützt, welche uns der Förderverein gesponsort hat. Ganz herzlichen Dank dafür!
Die anderen Kinder verfolgen das Geschehen aus sicherer Entfernung....
Wo ist die Königin?
Brandschutzübung mit allen Klassen
Am Freitag, dem 13.09.19 führte Herr Glasemann mit allen Kindern eine Brandschutzübung durch. Die Kinder lauschten gespannt und fasziniert.