Lüsche
Lüsche - Lindenallee zum Gut Auermühle
Strichzeichnung: Wilhelm Krieg, um 1975
In dem Vier-Straßen-Dorf Lüsche ist vor allem das 1778 als Niedersachsenhaus erbaute Forsthaus zu erwähnen. Es diente jahrzehntelang als Revierförsterei.
Eine prächtige Lindenallee führt aus Lüsche hinaus in Richtung Bundesstraße 4, und zwar zu der Gutsanlage Auermühle.
Lindenallee Foto: Dierk Hoffmann, 2006
Einige Jahrhunderte lang stand hier eine Wassermühle an der Lachte. Das Mahlwerk wurde Anfang des 19. Jahrhunderts außer Betrieb gesetzt. 1906 erwarb das Gehöft Senator Fritz Beindorff, ehemaliger Besitzer der „Pelikan"- Werke in Hannover. Anstelle des alten Müllerhauses wurde ein schmuckes Herrenhaus errichtet. Fast 100 Jahre befand sich das Gut Auermühle im Besitz der Familie Beindorff. Das im Jugendstil erbaute Herrenhaus gehört zu den besonders interessanten und hochwertigen Baudenkmalen der gesamten Südheide.
Gut Auermühle Foto: Dierk Hoffmann, 2006