Schweimke
Schweimke - Im Wappen von Obernholz
Strichzeichnung: Wilhelm Krieg, um 1975
Schweimke liegt in der Gemeinde Obernholz. Obernholz ist die einzige Mitgliedsgemeinde, deren Gemeindebezeichnung nicht von einem Dorfnamen abgeleitet ist.
„Obernholz" ist ein Flurname und steht für eine fiskalische Waldstückbezeichnung. Im Wappen der Gemeinde Oberholz ist dieser Wald als grüner Hintergrund für ein halbes Wagen- und ein halbes Mühlenrad mit sechs Schaufeln dargestellt.
Die Zahl sechs steht für die sechs Ortsteile von Obernholz: Bottendorf, Schweimke, Steimke, Wentorf, Wettentorf und Wierstorf.
Das Gemeindewappen könnte das alleinige Schweimker Wappen sein: Ist doch das unter Naturschutz stehende Schweimker Moor durch die schwarze Wappenhälfte angedeutet. Vor diesem Hintergrund steht der stolze weiße Kranich, der einst und heute noch im Schweimker Moor anzutreffen ist und unseres Schutzes bedarf.Schweimker Moor; Aquarell Horst L. Weber© Samtgemeinde Hankensbüttel
Das goldene Rad in der oberen Wappenhälfte symbolisiert die alte Heer- und Handelstraße, die einst auch Schweimke durchzog, und zugleich die zwei Mühlen.
Bereits 1354 erwähnt, ist die Bottendorfer Mühle seit 1974 in Besitz der Familie von Bismark.
Die Gosemühle wurde erst im 17. Jahrhundert erbaut und vor einigen Jahren mit viel Liebe zum Detail und großem Aufwand renovieren.
Gosemühle; Aquarell Horst L. Weber© Samtgemeinde Hankensbüttel
Diese Mühle mit anliegendem schmucken Teich ist ein beliebtes Wanderziel. Ein neu angelegtes Wander- und Radwegenetz ergänzt das attraktive Wellness - Angebot in Schweimke.