Soziales und Beratungen
Rentenberatung
Die Rentenberatung wird durch den Versichertenältesten für den Landkreis Gifhorn, Herrn Hennings, 14-tägig im Rentenberatungsraum, Erdgeschoss, Rathaus Hankensbüttel, durchgeführt.
Terminvereinbarung unter: 05832 / 830
Vergessen Sie Ihre Unterlagen nicht. Hier geht’s zum Checkbogen.
Tafel Wittingen e.V.
Bürgerhaus Hankensbüttel – jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:00 Uhr
Anspruchsberechtigung
Die Berechtigung, Leistungen der Wittinger Tafel e. V. in Anspruch zu nehmen, erfolgt nach Prüfung
der Bedürftigkeit. Empfänger folgender staatlicher Transferleistungen haben in der Regel Anspruch:
Grundsicherung für Arbeitssuchende nach SGB II
(Hartz IV)
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII
Wohngeld nach WoGG
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Neben dem Personalausweis müssen entsprechende Bescheide des zuständigen Amtes
vorgelegt werden!
Das gilt für alle im Haushalt lebenden bedürftigen Personen!
Senioren- und Pflegestützpunkt
Der Pflegestützpunkt des Landkreises Gifhorn bietet 14-tägig dienstags (außer in den Schulferien) von 14 bis 16 Uhr Sprechstunden im Rathaus Hankensbüttel, Beratungsraum, Goethestraße 2, 29386 Hankensbüttel, an.
Um eventuell lange Wartezeiten zu vermeiden, kann vorab ein Termin vereinbart werden unter Tel. (05371) 82-820 (Landkreis Gifhorn).
Seniorenbeirat
Frauencafe Regenbogen in Hankensbüttel
Flüchtlingshilfe in der SG Hankensbüttel
,,FamilyImTakt''-Beratungsangebot
für Eltern, Kinder und Jugendliche
Selbsthilfegruppe ADHS Deutschland e.V.
Selbsthilfe für Menschen mit ADHS
Selbsthilfegruppen Al-Anon und Anonyme Alkoholiker
AWO - Angebot der Selbsthilfekontaktstelle
Der AWO Kreisverband Gifhorn e.V. unterstützt und beratet Interessierte und Selbsthilfegruppen.
Krisendienst im Landkreis Gifhorn
Rotes Telefon für Kinderschutz und gegen häusliche Gewalt
Flyer Rotes Telefon für Kinderschutz und gegen häusliche Gewalt
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Flyer Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Flyer Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen International
NETZwerk gegen häusliche und sexuelle Gewalt
Flyer gegen häusliche und sexuelle Gewalt