Unsere Partnerstadt in Frankreich - Le Mesnil St Denis
Le Mesnil St Denis - Hankensbüttel: Mehr als eine politische Umarmung
Als das Gymnasium Hankensbüttel im Jahre 1969 einen Schüleraustausch mit der Stadt Le Mesnil St. Denis ins Leben rief, ahnte wohl niemand, dass sich daraus 15 Jahre später eine richtige Städtepartnerschaft entwickeln sollte.
Die tragende Säule dieser Städtepartnerschaft ist bis heute der Arbeitskreis Partnerschaft. Als die Städtepartnerschaft 1984 in Le Mesnil St. Denis ins Leben gerufen wurde, welche in Hankensbüttel mit einer feierlichen Zeremonie bestätigt wurde, nahm auch der Arbeitskreis seine Tätigkeit auf.
Dank des Arbeitskreises Partnerschaft findet bis heute ein reger Austausch zwischen Deutschland und Frankreich statt. Gemeinsame Musikwochenenden, Schüleraustausch und gegenseitige Besuche aus unterschiedlichen Anlässen werden alljährlich organisiert.
Gegenseitige offizielle Besuche bei den Partnergemeinden bieten bis heute Gelegenheit, sich Land, Leute, Gewachsenes und Neues gegenseitig zu zeigen und zu erklären. Bei Kunstmärkten in beiden Orten gibt es oftmals einige Stände aus dem Nachbarland. Auch auf der kommunalen Ebene pflegt man die Sympathie füreinander, die in den Familien dafür gesorgt hat, dass man auch zwischen den „Besuchszeiten" Kontakt hält, sich unbefangen in die Kochtöpfe guckt und die jeweils andere Mentalität spannend findet und immer besser versteht.
Vorerst sind alle Veranstaltungen abgesagt
2020 Deutsch-Französischer Abend
21.5.-24.5.2020 Jubiläumsveranstaltung in Hankensbüttel
35 Jahre Städtepartnerschaft
50 Jahre Schüleraustausch
Hankensbüttel - Le Mesnil St Denis
Jugend-Musikwoche 2020 in Le Mesnil St. Denis